Mehr als 1 Million Gäste besuchen das Jungfraujoch – Top of EuropeDie Jungfraubahn Holding AG teilt in einer Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 Kotierungsreglement mit, dass im Jahr 2024 mit 1'058’600 Gästen auf dem Jungfraujoch – Top of Europe zum sechsten Mal seit dem Jahr 2015 die Millionenmarke übertroffen werden konnte. Bei den Erlebnisbergen verzeichneten die First- und die Harderbahn wie auch die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren neue Rekordzahlen. Der Start in die Wintersaison 2024/2025 war der Beste in der Geschichte. Im Jahr 2024 besuchten 1'058'600 Gäste das Jungfraujoch – Top of Europe. Die Frequenzsteigerung von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist auf die Gruppenreisen zurückzuführen, die sich wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie befinden. Gleichzeitig ist eine weitere Zunahme der Gäste aus den USA, Indien und Südostasien festzustellen. Die Besucherinnen und Besucher aus China und Japan liegen noch immer rund 50 Prozent hinter dem Vorkrisenniveau zurück. Erlebnisberge mit Rekordfrequenzen Erneut gab es bei den Erlebnisbergen Rekordergebnisse bei den Gästezahlen. Die Harderbahn konnte mit 878’200 Berg- und Talfahrten ihren Höchstwert aus dem Jahr 2023 um 6,4 Prozent übertreffen. Dies gilt auch für die Firstbahn, die mit 926’900 Besuchenden insgesamt ein Plus von 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. Die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM) zählte 507'200 Gäste und damit ein Plus von 12,2 Prozent gegenüber dem Jahr 2023. Mit dem Eiger Express fuhren auf der Strecke zwischen Grindelwald Terminal und dem Eigergletscher im Jahr 2024 mit 2'107’400 Reisenden nach 2023 zum zweiten Mal über 2 Millionen Gäste. Start in die Wintersaison Die Wintersportsaison 2024/2025 startete am 30. November 2024 mit Wochenendbetrieb und seit dem 14. Dezember herrscht durchgehender Wintersportbetrieb. Beim Vorverkauf des Top4-Skipasses (Partnerangebot von Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg) wurden rund 33’000 Top4-Skipässe zum Vorverkaufspreis abgesetzt, womit die Zahl höher lag als jene für die Wintersaison 2023/2024 mit über 32'000 Top4-Skipässen.
|