seilbahn.net | Themenbereiche | Tourismus/Gastro | 2025-04-07

Liftpic: Inszenierung von Attraktionen als Foto- und Videosouvenier

Damit hat sich die Firma Liftpictures aus Deutschland seit nunmehr 20 Jahren einen guten Namen gemacht.

So entstand die erste voll digitale Fotonlage bereits 2005 an der Seilbahn Rüdesheim.

Seit dem hat sich viel verändert, die guten Geschäftsmöglichkeiten mit professionellen Foto- und Videoanlagen sind geblieben.

Eine ideale Ergänzung für alpine Attraktionen wie
•    Sommer- und Winterrodelbahnen,
•    Ski-Speedpisten,
•    Sessellifte und
•    Aussichtsplattformen

Aber auch "im Flachland" sehr spannend für
•    Schausteller
•    Freizeitparks
•    Museen und
•    Promotions

Zahlreiche Funktionen und Module stehen zur Verfügung, wie
•    SB-Terminal für den bedienerlosen Foto-/Videoverkauf
•    Speed-/Zeitmessung mit Wettbewerbsanzeige
•    Video Add-On für TicToc & Co

Dabei bleiben Anschaffungs- und Folgekosten gering.

Besonders interessant sind für die Kameraprofis aus Deutschland Projekte zur Integration, d.h. wenn Einsatzbedingungen oder Thematisierungsvorgaben spezielle Gehäuse oder Softwareschnittstellen erfordern, wie z.Bsp. im Museum auf der Burg Salzburg:

Hier macht der Erzbischhof Wolfgang Dietrich post mortem das Bild bei Öffnung aus seinem Sarg, welches sodann an der Kasse erworben werden kann. Ein toller Spass für die Besucher und ein zusätzlicher Gewinn für den Beteiber.

Firma Liftpictures läd zur Roadshow “FotoSpring” ab 21.04.2025:

Testen Sie eine Fotoanlage einen Tag in Ihrer Attraktion – gratis.

Damit erleben Sie Technik, Gästespaß und Gewinnmöglichkeiten aus erster Hand. Interessierte Firmen melden sich unter info@liftpic.de

Auf der Interalpin in Innbruck erreichen Sie das Team unter +49 1590 5072911.

Weitere Informationen unter www.Liftpic.de



Zurück
Fotos hinzufügen
Drucken
Email