seilbahn.net | Projekte | Aktuell | 2025-05-21

Sölden: 2 neue 8-er Sesselbahnen ab Winter 2025/26

8-er Sesselbahnen "Silberbrünnl"und "Einzeiger"

Neue 8er-Sesselbahn „Silberbrünnl“: Next Generation am Giggijoch

Das „Silberbrünnl“ bleibt eine zentrale Größe in Söldens Liftangebot. Als Zubringerbahn Richtung Gletscherskigebiet, Gaislachkogl und Gampe ist sie unverzichtbar, gleichzeitig schätzen AnfängerInnen auf der blauen Piste 13 die Bahn für Wiederholungsfahrten. Um den steigenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden, wird die aktuelle 4er-Sesselbahn zur Wintersaison 2025/26 durch die moderne 8er-Variante ersetzt.

•    Inbetriebnahme: November 2025
•    Typ: 8er-Sesselbahn mit 83 Sesseln
•    Maximale Förderleistung: 3.800 Personen pro Stunde
•    Hersteller / Modell: Doppelmayr D-Line-Generation
•    Fahrzeit: ca. 5,3 Minuten bei 6 m/s Geschwindigkeit
•    Features: Einstiegsförderband, Schließbügel zum sicheren Personentransport (Kinder), Wetterschutzhauben.

Neue 8er-Sesselbahn „Einzeiger“: Hightech-Zubringer für noch bessere Skierlebnisse

Mit mehr Komfort zum Gletscher

Zwei spektakuläre Aussichtsplattformen auf über 3.000 Metern, Österreichs längste Abfahrt über 15 Kilometer oder die Herausforderung des legendären Weltcuphangs: Die Pisten am Rettenbach- und Tiefenbachgletscher gehören zu den Highlights eines Sölden-Urlaubs. Damit diese Erlebnisse künftig noch einfacher erreichbar sind, ersetzen die Bergbahnen Sölden den bestehenden Zubringer „Einzeiger“ durch eine hochmoderne Anlage der neuesten Generation.

•    Inbetriebnahme: November 2025 zur Eröffnung des Winterskigebiets
•    Typ: 8er-Sesselbahn mit 59 Sesseln
•    Maximale Förderleistung: 4.000 Personen pro Stunde
•    Hersteller / Modell: Doppelmayr D-Line-Generation
•    Fahrzeit: ca. 3,5 Minuten bei 6 m/s Geschwindigkeit
•    Features: Einstiegsförderband, Schließbügel zum sicheren Personentransport (Kinder), Wetterschutzhauben, windstabil.










Zurück
Fotos hinzufügen
Drucken
Email