Doppelmayr Canada kündigt umfangreiche Standorterweiterung anDoppelmayr Canada gibt den Ausbau seines Sitzes in Saint-Jérôme, Québec, bekannt. In den kommenden 18 Monaten wird der Seilbahnexperte eine neue Betriebsstätte errichten, die Büro-, Produktions- und Lagerflächen umfasst und sowohl bestehende Arbeitsplätze sichert als auch neue in der Region schafft. Die Erweiterung ist ein Bekenntnis gegenüber Kunden und Mitarbeitenden vor Ort und eine Reaktion auf die hohe Nachfrage in der Seilbahnbranche. Die Skigebiete in Kanada und den USA investieren weiterhin massiv in moderne Infrastrukturen zur Verbesserung des Gästeerlebnisses – darunter auch neue Seilbahnen. Mit der Standorterweiterung in Saint-Jérôme, Québec, positioniert sich Doppelmayr Canada ideal, um den Anforderungen des florierenden nordamerikanischen Seilbahnmarkts gerecht zu werden. Das neue Gebäude, das nahezu doppelt so groß wie das derzeitige sein wird, umfasst rund 11.000 m² an Produktions-, Service- und Lagerflächen in Innenräumen, 2.900 m² überdachte Außenflächen sowie ein 3.200 m² großes Büro- und Schulungszentrum. Der Neubau wird direkt neben dem bestehenden Gebäude errichtet, das 1978 eröffnet wurde. Mit dieser strategischen Investition stärkt Doppelmayr seine Position in Nordamerika. Die Investition ermöglicht es Doppelmayr Canada, die Fertigungsprozesse zu verbessern und gleichzeitig dem Wachstum des Mitarbeiterstamms gerecht zu werden. Gerhard Gassner, Geschäftsführer der Doppelmayr Gruppe, erklärt: „Unsere Mitarbeiter leisten hervorragende Arbeit und realisieren alle Seilbahnprojekte termingerecht und in höchster Qualität. Aufgrund des wachsenden Marktvolumens ist der Neubau jedoch unerlässlich geworden, um diesen Anforderungen weiterhin gerecht zu werden.“ Luc Guy, CEO von Doppelmayr Canada, ergänzt: „Das bestehende Gebäude wurde über 45 Jahre hinweg mehrfach erweitert, aber nun richten wir unseren Blick in die Zukunft des Seilbahngeschäfts – mit Fokus auf Materialfluss, Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit. Die neue Betriebsstätte wird ein hochmodernes Fertigungszentrum sein, in dem wir weiterhin Seilbahnsysteme von höchster Qualität für Nordamerika entwickeln und produzieren. Wir freuen uns, unsere Produktionskapazitäten und unser Team auszubauen und die Seilbahntradition von Doppelmayr in Saint-Jérôme fortzusetzen. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer langjährigen Partnerschaft mit unseren Kunden und dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeitenden in den letzten 45 Jahren. Wir danken Invest Quebec und Canada Economic Development für ihre Unterstützung und die finanzielle Beteiligung an dieser bedeutenden Investition.“ Mit diesem Schritt sieht sich Doppelmayr bestens aufgestellt, um den Seilbahnmarkt auch in Zukunft maßgeblich mitzugestalten, und ist stolz darauf, seine Erfolgsgeschichte in Nordamerika fortzuschreiben. Die architektonischen und technischen Planungen befinden sich derzeit in der finalen Phase. Der Baubeginn ist für Ende Mai vorgesehen, die Inbetriebnahme der neuen Betriebsstätte ist für das letzte Quartal 2026 geplant. Canada Economic Development for Quebec Regions (CED) gewährt Doppelmayr Canada einen rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 3 Millionen CAD. Mélanie Joly, Ministerin für Industrie und zuständig für CED, erklärt dazu: „Unternehmen sind das Herzstück einer starken Gemeinschaftsentwicklung. Wir unterstützen sie bei Investitionen in Ausrüstung und Technologien, die ihre Leistungsfähigkeit steigern. Daher freue ich mich über die Unterstützung von CED für das Projekt von Doppelmayr Canada. Wir stehen den Arbeitskräften sowie den kleinen und mittelständischen Unternehmen in Québec und ganz Kanada zur Seite – für eine starke, widerstandsfähige und nachhaltige Wirtschaft.“ |