Tatry Mountain Resorts / Slowakei: Neue Sesselbahn im Wert von 11 Millionen Euro für Štrbské PlesoDas Skigebiet Štrbské Pleso in der Hohen Tatra steht vor einer bedeutenden Investition. Das Unternehmen Tatry mountain resorts, a.s. (TMR) hat den Bau einer neuen 8er-Sesselbahn zur Medvedia kopa angekündigt. Štrbské Pleso gehört zu den beliebtesten Skigebieten der Slowakei. Die neue Sesselbahn soll eine völlig neue Transportlösung bieten, den Skibetrieb im gesamten Gebiet deutlich verbessern und die Beförderung wesentlich vereinfachen. „Die Sesselbahn wird im Wesentlichen zwei Bereiche bedienen – sie wird die Skifahrer höher hinauf bringen als der alte Schlepplift, sodass sie von der Medvedia kopa entweder zur Furkota-Sesselbahn oder über die Pisten Solisko und Turistická abfahren können. Zusammen mit den angrenzenden Pisten und der Beschneiungsanlage erschließt die neue Bahn Hunderte Meter neuer blauer Pisten für Anfänger und weniger geübte Skifahrer. Im Gegensatz zum Schlepplift ist die neue Bahn für Skifahrer aller Alters- und Könnensstufen nutzbar. Es handelt sich um die größte Investition in die technische Infrastruktur des Resorts in den letzten 15 Jahren“, sagte Igor Rattaj, Vorstandsvorsitzender von TMR, a.s. Ein zentraler Vorteil der neuen Sesselbahn ist die verbesserte Verbindung bestehender Pisten, ohne dass neue Pisten gebaut werden müssen. Sie wird auch dazu beitragen, die Überfüllung in den am stärksten frequentierten Bereichen zu verringern und die Skifahrer gleichmäßiger zu verteilen, was letztlich die Sicherheit erhöht. Zudem gewährleistet die Bahn einen sicheren Transport auch bei schlechtem Wetter in höheren Lagen, wenn der Betrieb der Solisko Express-Sesselbahn nicht möglich ist. Die neue Sesselbahn des Herstellers Leitner wird den historischen Poma-Schlepplift aus dem Jahr 1976 vollständig ersetzen, der abgebaut wird. Die Talstation sowie die Zufahrten der neuen Bahn befinden sich am derzeitigen Standort der alten Talstation. Umweltschutz ist ein zentrales Element des Projekts. Es werden bestehende Schneisen genutzt, sodass keine zusätzliche Abholzung notwendig ist. Die neue Sesselbahn wird die Geräuschentwicklung im Gebiet verringern, und die Talstation ist in einem minimalistischen Stil ohne zusätzliche Bauten gehalten, um die Umweltbelastung gering zu halten. Die Sessel werden außerhalb der Betriebszeiten direkt in der Talstation untergebracht. Zudem werden zertifizierte Vogelschutzreflektoren installiert – die wirksamste Methode zur Vermeidung von Vogelkollisionen. Durch den Abbau des alten Lifts verringern sich zudem Wasser- und Energieverbrauch, da dessen Trasse nicht mehr gewartet oder künstlich beschneit werden muss. Technische Daten der neuen Sesselbahn: Kuppelbare 8er-Sesselbahn |