seilbahn.net | Themenbereiche | Seilbahnen | 2025-06-30

Karren Dornbirn: Erste Erfolge bei Reparatur

Nach dem Zwischenfall letzen Montag, bei dem 19 Menschen und ein Hund mehrere Stunden in einer Gondel festsaßen, macht das Team aus Spezialisten und Technikern  große Fortschritte bei der Instandsetzung der Karrenseilbahn.

Technische Arbeiten schreiten voran:

Die Tragseile wurden bereits wieder in ihre vorgesehenen Führungen („Schuhe“) eingelegt. Auch im Bereich der Stütze konnten die Seile korrekt positioniert werden. Röntgenkontrollen zeigen bislang keine Schäden – ein positives Signal in Richtung Sicherheit und Wiederinbetriebnahme.

Komplexer Meilenstein geschafft:

Der Überwurf von Zug und -Tragseil konnte am Donnerstag erfolgreich gelöst werden – eine äußerst anspruchsvolle Arbeit, die maßgeblich mit Seilwinden und Umlenkrollen vom Boden aus durchgeführt wurde. Am Freitag wurde noch das talseitige Tragseil aufgezogen. Damit war der Weg frei für den nächsten wichtigen Schritt: Die zwischenzeitlich wieder richtig aufgesetzten Kabinen konnten heute zurück in die Station gefahren werden. 

Emotionale Aufarbeitung:

Am Mittwochabend trafen sich die betroffenen Fahrgäste mit den Einsatzkräften und dem Kriseninterventionsteam. Neben der psychologischen Nachbetreuung gab es Einblicke in die Rettungsaktion und die Sicherheitsmaßnahmen der Seilbahn. Ein bewegender Abend für alle Beteiligten.

Wie geht’s weiter?

Trotz aller Fortschritte bleibt ein Zeitplan für die Wiedereröffnung offen. Beide Gondeln müssen noch demontiert und alle Seile vollständig geprüft werden. Fest steht: Die sogenannten „Seilreiter“ müssen ausgetauscht werden.

Bis auf Weiteres geschlossen:

Seilbahn, Panoramarestaurant und der Wanderweg unterhalb der Stütze bleiben vorerst gesperrt.


Zurück
Fotos hinzufügen
Drucken
Email