„Cervino The One“: Das neue Seilbahnsystem zum Plateau Rosa der Öffentlichkeit vorgestellt

In Cervino wurde der Öffentlichkeit das Projekt der neuen 3-Seil-Umlaufbahn „Cervino The One“ vorgestellt. Sie wird die Fahrzeit zwischen Breuil-Cervinia und Plateau Rosa von 50 auf nur 17 Minuten verkürzen und damit einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft der alpinen Mobilität darstellen. Promotor des Projekts ist Cervino SpA, das Unternehmen, das die Skilifte in Breuil-Cervinia, Valtournenche, Torgnon und Chamois betreibt.
Das Projekt, mit einer Investition von rund 200 Mio. €, sieht den Bau von zwei Abschnitten vor – Cervinia-Plan Maison und Plan Maison-Plateau Rosa – mit einer Gesamtlänge von 5.970 Metern und einem Höhenunterschied von 1.427 Metern.
Die Umsetzung erfolgt durch eine Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von LEITNER, sowie einem Pool lokaler Unternehmen, darunter COGEIS, IVIES und BGF. Der Baubeginn ist für 2026 geplant.
Policreo ist Teil des multidisziplinären Planungsteams neben LEITNER, Studio Ardolino, Alpteam und Pastoret Engineering & Consulting.
Das Projekt erfüllt mehrere Anforderungen: höhere Förderleistung pro Stunde und kürzere Fahrzeiten, Überwindung der Veralterung bestehender Anlagen, größere Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Umweltbedingungen (Winde bis zu 100 km/h), die Möglichkeit eines Doppelbetriebs zur Durchführung von Wartungen ohne Betriebsunterbrechung sowie die Sicherstellung des Betriebs auch während der Bauphase. Darüber hinaus ermöglicht die neue Anlage eine direkte Verbindung zwischen Italien und der Schweiz, von Breuil-Cervinia nach Zermatt und umgekehrt, dank der Integration in das „Matterhorn Alpine Crossing“.
In diesem Zusammenhang verantwortete Policreo die architektonische und landschaftliche Gestaltung der Stationen, mit besonderem Augenmerk auf Umweltintegration, Helligkeit, Raumqualität und Materialwahl. Der Ansatz folgt dem Prinzip einer verantwortungsvollen Architektur, die auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und Kohärenz mit der alpinen Landschaft ausgerichtet ist.
„Cervino The One“ ist eine touristische Infrastruktur, die die bestehende Anlage ersetzen wird: ein Projekt, das die Erreichbarkeit des Matterhorns neu gestaltet und seine internationale Attraktivität stärkt – in einer grenzüberschreitenden Vision, die Italien und die Schweiz verbindet.




