Erste Porsche-Umlauf-Gondelbahn der Welt in Arosa Lenzerheide

Der Bahnhersteller Bartholet aus Flums (BMF) entwickelt gemeinsam mit der Lenzerheide Berg-bahnen AG und dem Porsche Design Studio aus Zell am See die erste Porsche-Umlauf-Gondelbahn der Welt. Die neue 8-er Umlauf-Gondelbahn bildet das Herzstück des geplanten Einstiegportales in Chur-walden und ersetzt ab Dezember 2015 die veraltete Sesselbahn Churwalden - Heidbüel. Schnell, bequem und edel werden die Gäste dereinst in ihren Skitag starten. Davon ist Thomas Hunziker, CEO der Lenzerheide Bergbahnen AG überzeugt: „Der Name ist Programm. Bereits der Prototyp lässt unsere Herzen höher schlagen. Die Porsche-Gondel verbindet gekonnt Technik mit Design, Funktionalität und Komfort.“ Zurzeit läuft das Plangenehmigungsverfahren und beim Entwicklungsteam wird intensiv an den Details getüftelt. Baubeginn ist im April 2015. Damit auch das „Drum-Herum“ stimmt und die Bedürfnisse des Gastes vollständig gedeckt werden können, sind in der Talstation in Churwalden zudem ein neues Restaurant, ein Sport-Shop mit Rental, sowie ein neues touristisches Infobüro geplant.
Nach den mittlerweile weltweit bekannten Porsche-Sesseln, überrascht nun das Hause BMF nach lediglich zwei Jahren erneut mit einer Porsche-Innovation. Roland Bartholet, VRP von Bartholet: „Innovation verbunden mit Schweizer Präzision haben bei uns Tradition. Mit Porsche Design gelingt es uns, in der Seilbahnbranche innovative Zeichen zu setzen. Wir sind stolz, dass uns dieser Coup in Lenzerheide, in nächster Nähe zu unserem Firmenstandort, gelungen ist.“
Mit der Gondelbahn Churwalden – Heidbüel entsteht kurz nach der Eröffnung der Skigebiets-verbindung in Arosa Lenzerheide ein weiteres Leuchtturm-Projekt. Gleichzeitig wird die Erreichbarkeit des Einstiegsportals Churwalden durch den Bau eines neuen Busterminals und zusätzlicher Parkplätze massgeblich verbessert. Churwalden wird damit zum wichtigen Ausgangspunkt für Tagesgäste. Die Gäste dürfen sich freuen.


Zurück