Seilbahn.net Die Informationsplattform  Untitled Document
×


















seilbahn.net | Themenbereiche | Tourismus/Gastro | 2009-01-30

Hotelgrossprojekte: Grössenwahn oder Notwendigkeit?

Das 19. TourismusForum Alpenregionen (TFA) vom 23. – 25. März 2009 in Pontresina / Engadin greift das brandaktuelle Thema Hotelgrossprojekte auf. Eine Forumstour am 3. Tag wird zeigen, ob solche Projekte auch nachhaltig gestaltet werden können.

In den letzten Monaten sind in der Schweiz mehrere Hotelgrossprojekte aufgegleist oder bereits umgesetzt worden.

Eine Studie der Universität Bern kommt zu dem Schluss, dass Resorts zum Umbau des Schweizer Tourismus einen wichtigen Beitrag leisten. Die besten Chancen haben Luxusresorts und Feriendörfer.

Doch sind wir nicht durch die Schandbauten der 60er und 70er Jahre skeptisch gegenüber solchen Grossprojekten?

Bundespräsident Hans-Rudolf Merz ermuntert die Teilnehmer des WEF in Davos zu einer «neuen Wertediskussion». Wachstum müsse durch Nachhaltigkeit und Qualität unterlegt sein.

Können Hotelgrossprojekte dieser Forderung nachkommen? Können solche Vorhaben unserer Gesellschaft, Wirtschaft und dem Umweltschutz neue Energie geben?

Das 19. TourismusForum Alpenregionen veranstaltet an seinem 3. Forumstag einen Workshop unter der Leitung Hansruedi Müllers (FIF, Forschungsinstitut für Freitzeit und Tourismus) zum Thema „Hotelgrossprojekte: Grössenwahn oder Notwendigkeit?“. Vorgestellt werden das Reka Feriendorf in Urnäsch – ein Nachhaltigkeitspionier, das Waldhaus Flims Mountainresort & Spa, das aus eigener Kraft gesunde Finanzen und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung erbringt und das Resort Walensee, welches mit 800 Betten 120'000 Logiernächte auf einem ehemaligen Industriegelände generiert.

Das TFA, das renomiertestes Fachsymposium im deutschsprachigen Alpenraum, wird vom 23. – 25. März 2009 im Rondo in Pontresina 200-300 Führungskräfte aus der Tourismusbranche energisieren, begeistern und inspirieren.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tourismusforum.ch

Zurück


Weitere Beiträge aus dem Bereich Tourismus/Gastro:

Einkommensstark, treu, kurzentschlossen: Die Anatomie des Winter-Gastes laut Gästebefragung T-MONA
2025-10-23

grishconsulta: Loipen Engadin GmbH – Loipenkoordination über die Gemeindegrenzen hinweg
2025-10-23

ICONIC AWARD 2025: REGUPOL wird „Winner“ in zwei Kategorien
2025-10-22