EnergieDirect: Zillertaler Gletscherbahn Hintertux setzen auf nachhaltigen HVO100 DieselDie Herausforderung: Umweltschutz im Hochgebirge Der Klimawandel ist in den Alpen spürbar: Die Gletscher werden kleiner und ziehen sich zurück. Die Zillertaler Gletscherbahn stehen vor der Herausforderung, einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten, um die einzigartige Natur für kommende Generationen zu erhalten. Matthias Dengg, Geschäftsführer der Zillertaler Gletscherbahn, betont: "Wir sind hier aufgewachsen, unsere Familie lebt seit Generationen in Hintertux. Nachhaltigkeit ist für uns eine Selbstverständlichkeit." Die Lösung: Umstellung auf HVO100 Diesel Um den CO2-Ausstoß zu minimieren und eine nachhaltige Alternative zu gewöhnlichem Diesel zu finden, haben die Zillertaler Gletscherbahn im Juni 2023 ihre gesamte Fahrzeugflotte umgestellt. Von Pistengeräten bis hin zu Firmen- und Mitarbeiterautos - alle Fahrzeuge werden mit rund 1 Million Litern HVO100 pro Jahr betrieben. Warum HVO100? Die Vorteile auf einen Blick
Starker Partner: EnergieDirect EnergieDirect unterstützt die Zillertaler Gletscherbahn als zuverlässiger Energiepartner und sorgt für eine reibungslose Versorgung mit HVO100 Diesel. "Wir haben mit EnergieDirect einen starken Partner, der uns auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit unterstützt", so Matthias Dengg. |




Zurück
Fotos hinzufügen
Drucken
Email