

Melzer & Hopfner:
Melzer & Hopfner genießen auch heuer wieder das Vertrauen zahlreicher Seilbahnunternehmungen.Seit der Umsetzung des neuen Seilbahngesetztes im Jahre 2004 wurden von Melzer & Hopfner an die 80 CEN...
Doppelmayr Lawinensprengbahn
Doppelmayr Lawinensprengseilbahnen beruhen auf bewährter und hundertfach erprobter Technologie und weisen viele besondere Vorteile auf. Zur künstlichen Auslösung von Lawinen und um die Sicherheit der ausführenden Personen zu gewäh...
Südtirols Seilbahnen-Bilanz 2013: Sechs neue Anlagen in Betrieb
Im zu Ende gehenden Jahr 2013 wurden in Südtirol insgesamt sechs neue Seilbahnanlagen errichtet und in Betrieb genommen, die allesamt bereits bestehende und in die Jahre gekommene Anlagen ersetzen. Kurz vor Saisonbeginn hat das...
Winspect:
Ein ereignisreiches Jahr 2013 geht zu Ende: Winspect, das Prüfsystem für die visuelle Kontrolle Ihrer Seile setzt sich im Alpenraum durch und wir konnten viele neue Kunden begrüßen. Wir wollen nun bereits nach vorne bli...
Tirol:
Über 120 Betriebsleiter und Betriebsleiter-Stellvertreter folgten der Einladung der Fachgruppe der Seilbahnen zum diesjährigen BL-Treff und informierten sich aus erster Hand. Der BL-Treff wurde am 14.11.2013 gleichzeitig in Mil...
Skigebietsverbindung Lech Zürs - Warth-Schröcken
Hier die XL-Version vom Clip zur Skigebietsverbindung Lech Zürs - Warth-Schröcken, der für die offizielle Eröffnung erstellt wurde.
Neue Seilbahnüberprüfungs-Verordnung 2013 -
375. Verordnung der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über die wiederkehrende Überprüfung und die ergänzenden Überprüfungen von Seilbahnen (Seilbahnüberprüfungs-Verordnung 2013 – SeilbÜV 2013)